Kanadagans

Kanadagans

Die Kanadagans (Branta canadensis) ist die größte der hier heimisch gewordenen Gänse. Ursprünglich hat die Kanadagans ihre Heimat in Nordamerika. Hierzulande kommen verwilderte Populationen an Binnenseen und Parks vor, auch als Wintergast an den Küsten.

Weiterlesen Weiterlesen

Loading

Schnecken

Schnecken

Die Rote Wegeschnecke (Arion rufus) ist vor allem auch unter dem Namen Nacktschnecke bekannt. Wie der Name andeutet hat die Rote Wegeschnecke kein Schneckengehäuse. Sie wird bis zu 15 cm Breit und bis zu 2 cm dick. Ihre Farbe kann sich von ziegelrot bis schwarz abzeichnen. Auffällig ist das große Atemloch was sich auf dem Mantelschild befindet. Die Fühler der Wegeschnecke ziehen sich bei Berührung ein, an den Spitzen der Fühler befindet sich je ein Auge. Die Fortbewegung erfolgt durch wellenartiges zusammen- und auseinander ziehen des muskulösen Fußes, dabei gleitet sie auf einem Schleimfilm der von der Fußsohle ausgeschieden wird.

Weiterlesen Weiterlesen

Loading

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.