Am Samstag, den 08.06.24, fand unser zweites Gemeinschaftsfischen am Strönfeldsee statt.
Von 17 bis 21 Uhr saßen wir gemeinsam mit unseren Ruten am Wasser und genossen die idyllische Atmosphäre. Im Anschluss Klang die Veranstaltung mit kühlen Getränken und Leckereien vom Grill aus.
Ein rundum gelungener Tag, der allen Beteiligten viel Spaß und Freude bereitet hat. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
Vielen Dank an alle, die dabei waren!
Einladung zum Vater-Kind-Angelwochenende im Emsland
es ist wieder soweit! Zeit für ein unvergessliches Vater-Kind-Angelwochenende im wunderschönen Emsland! Vom 14. bis 16. Juni 2024 laden wir euch herzlich ein, gemeinsam mit uns die idyllische Natur zu genießen und eure Angelkünste unter Beweis zu stellen.
Alle weiteren Infos könnt ihr aus der folgenden Anmeldung entnehmen.
In der vergangenen Woche haben unsere Gewässerwarte kurzfristig ca. 100 Wildkarpfen besetzt, um die Artenvielfalt und Wasserqualität in unserer Dinkel zu fördern.
Die neuen Bewohner unserer Dinkel tragen durch ihre natürliche Lebensweise zu einem gesunden und ausgewogenen Ökosystem bei. Sie halten die Wasserpflanzen in Schach, verbessern das Ökosystem und bieten gleichzeitig Nahrung und Lebensraum für andere Tiere.
Wir freuen uns sehr über diesen wichtigen Schritt für den Erhalt der Artenvielfalt in unserer Region und möchten uns bei allen Beteiligten für ihren Einsatz bedanken!
Am Sonntag, den 07. April 2024, fand am Bültsee in Heek unser erstes Gemeinschaftsfischen der Jugend- und Seniorengruppe, mit dem Angelsportverein Dinkeltreue Heek statt.
Bei bestem Frühlingswetter und strahlend blauem Himmel trafen sich zahlreiche Angelfreunde zum gemeinsamen Fischen.
Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Bereits in den ersten Stunden konnten die Angler zahlreiche Fische an Land ziehen. Insgesamt wurden an diesem Tag knapp 70 kg Fisch gefangen.
Nach dem erfolgreichen Angeln trafen sich alle Teilnehmer zu einem gemütlichen Beisammensein. Bei leckeren Speisen vom Grill und Getränken wurde der Tag noch einmal Revue passieren lassen und die Erlebnisse ausgetauscht.
Ein besonderer Dank geht an dem Angelsportverein Dinkeltreue Heek für die Bereitstellung des Angelgewässers.
Natur- und Tierschutz Gewässerkunde & Fischhege Gerätekunde
sowie des praktischen Prüfungsteils (Artenkenntnis der in Deutschland vorkommenden Fische, Krebse, Neunaugen sowie das waidgerechte Zusammenstellen von Angelgeräten für den Fischfang (10 verschiedene Angelruten). Alles nach der neuen Prüfungsverordnung.
Wir stellen die nötigen Unterrichtsmaterialien und bereiten Sie intensiv auf die Fischerprüfung vor Dazu gehören u.a. die Verordnung über die Fischerprüfung mit dem Fragenkatalog sowie spezielle Fisch-Lernbilder.
Der Vorbereitungskurs endet mit der Abnahme der Fischerprüfung durch die Untere Fischerei-behörde des Kreises Steinfurt Ende Mai 2024.
Die Kursgebühren betragen insgesamt 145,- €. (Kurs +Prüfungsgebühr + Materialien)
Natur- und Tierschutz Gewässerkunde & Fischhege Gerätekunde
sowie des praktischen Prüfungsteils (Artenkenntnis der in Deutschland vorkommenden Fische, Krebse, Neunaugen sowie das waidgerechte Zusammenstellen von Angelgeräten für den Fischfang (10 verschiedene Angelruten). Alles nach der neuen Prüfungsverordnung.
Wir stellen die nötigen Unterrichtsmaterialien und bereiten Sie intensiv auf die Fischerprüfung
vor. Dazu gehören u.a. die Verordnung über die Fischerprüfung mit dem Fragenkatalog
sowie spezielle Fisch-Lernbilder.
Der Vorbereitungskurs endet mit der Abnahme der Fischerprüfung durch die Untere Fischerei-behörde des Kreises Borken Mitte November 2023.
Die Kursgebühren betragen insgesamt 135,- €. (Kurs +Prüfungsgebühr + Materialien)
Leider müssen wir euch mitteilen das der geplante Vorbereitungslehrgang auf die Sportfischerprüfung bedingt durch die Coronasituation verschoben werden muss. Ersatztermine werden sobald es möglich ist bekannt gegeben.
Die gilt auch für alle Anderen anstehenden Termine.
wieder liegt ein ungewöhnliches Jahr hinter uns. Die Corona-Pandemie schränkt unser Leben immer noch erheblich ein. Gemeinsame Vereinsaktivitäten waren weiterhin nicht im gewohnten Umfang möglich. Unser traditionelles Zeltlager, das Vater Kind Angeln und viele Workshops mussten erneut ausfallen.
Wir freuen uns, dass zumindest die 4 Gemeinschaftsangelveranstaltungen in letzten Jahr stattfinden konnten. Darüber hinaus zeigt der Verkauf der Tageskarten, dass gerade in Zeiten der begrenzten Kontakte das Angeln sehr beliebt ist und einen wichtigen Ausgleich zum Alltag bieten kann.
Allen, die sich im letzten Jahr unter erschwerten Bedingungen für unseren Verein engagiert haben, danken wir herzlich.
Die geplante Jahreshauptversammlung am 12.02.2022 kann leider aktuell nicht stattfinden. Wenn sich die Coronalage wieder entspannt werden wir gesondert dazu einladen.
AGW Jugendangeln 2021, am vergangenen Samstag, trafen sich aus 8 Verschiedenen Vereinen, die Jugendangler aus der Angelgemeinschaft Westmüsterland zum gemeinsamen fischen am Stroenfeldsee. Ausrichter war der AV Nienborg Dinkel e.V. Neben Fisch aus dem Wasser gab es nach getaner Arbeit auch noch reilich leckereinen vom Grill.
Zur Info… Die AGW ist eine lose Interessengemeinschaft der Angelvereine aus dem westlichen Münsterland. Gegründet wurde die AGW am 11. Oktober 1975 in Gescher.
Schwerpunkte der AGW sind: Nachbarschaftliche Beziehungen zwischen den Vereinen zu pflege, Austausch von Fischereifragen, Jugendarbeit der Vereine, geselliges Beisammensein; zu dessen Ausführung auch ein regelmäßiges gemeinschaftliches Angeln zählt.
Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.